Gute Planung senkt Kosten.

Unkompliziert & wissensbasiert

Wir setzen alles daran, für unsere Kunden die besten Ölservices zu leisten. Mit unserer Erfahrung und unserem Know-how unterstützen wir unsere Kunden hinlänglich bei allen Fragen rund um den Ölwechsel und die Ölanalytik.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erstellen wir im Regelfall eine Planung, die den fahrplanmäßigen Ölservice gewährleistet, damit die Standzeiten auf ein Minimum verkürzt werden. Selbstverständlich entsorgen wir Altöle mit Entsorgungsnachweis.

Ihr Ansprechpartner:
Broder Hansen Tel 04841 / 991-21 oilservice@lonsdorfer.de

Getriebe- & Hydraulik­ölwechsel

Spezialtrucks für Oilservices

Unsere Flotte von eigens entwickelten Spezialtrucks für Ölservices an Windenergieanlagen werden von Teams aus regelmäßig geschulten Öltechnikern bedient (GWO) und können an Anlagen bis zu 150 m Nabenhöhe eingesetzt werden.

Technische Eckpunkte

  • Getriebe und Hydraulikölwechsel im geschlossenen System
  • Indirekte Erwärmung der Öle auf dem Fahrzeug vermeidet Druck- und Temperaturschäden
  • Qualitätssicherung durch mehrfache Filtrierung der Öle nach DIN ISO 4406
  • Zusätzliche Filtration der Getriebe- und Hydrauliköle auf dem Fahrzeug
  • Getriebespülungen
  • Filterwechsel an Getriebe- und Hydraulikanlagen
  • 7 separate Schlauchsysteme für sortenreine Befüllung des Getriebes
  • Innenbeschichtete Schläuche bis 150 m zur Vermeidung von Partikelanreicherungen
  • Spezial- Evakuierungspumpen garantieren eine nahezu restlose Entleerung von Getriebe/Pitch
  • Separater Altöltank/Entsorgungsnachweis
  • Frostschutz für Kühlflüssigkeitssysteme etc.

Ihr Ansprechpartner: Broder Hansen Tel 04841 / 991-21 oilservice@lonsdorfer.de

Bedarfsgerecht Module ordern.

Ölwechsel-Module machen Vieles einfacher

Unsere Module sind passgerecht auf die Anforderungen vieler Kunden bzw. Einsatzzwecke zugeschnitten und haben sich in der Praxis hervorragend bewährt.

Modul 1: Getriebe- oder Hydraulikölwechsel

Modul 2: Spülung von Getriebe- und Hydraulikanlangen

Modul 3: Mobile Filtration von Spülölen

Modul 4: Filtrierung von Frisch- und Gebrauchtölen

Modul 5: Evakuierung von Getriebeölen für Reparaturzwecke

Garantierte Kompetenz.

Zertifikate

Um unsere Qualität stetig zu verbessern und um auch langfristig ein zuverlässiger Partner für Sie zu sein, haben wir folgende Standards in unserem Hause integriert:

Windpark - Kenner.

Referenzen

Führendes europäisches Unternehmen für Ölwechsel an Windkraftanlagenzu sein ist für uns nicht nur Auszeichnung sondern vor allem Verpflichtung. Unsere Ölservice-Teams sind auf Anlagen aller namhaften Hersteller unterwegs und entsprechend geschult.

Auf Anfrage nennen wir Ihnen gern entsprechende Referenzen.

Fachleute im Labor.

Ölanalyse und Partikelanalytik

Im Inneren von Windenergieanlagen sorgen Öle und andere Schmiermittel dafür, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes „reibungslos“ funktionieren.

Gleichzeitig bieten die eingesetzten Öle die Parameter im Hinblick auf den Zustand der Anlage. In der modernen Öl- und Partikelanalytik werden die Schmiermittel auf Fluidfähigkeit, sauerstoffbedingte Alterung, Fremdstoffe und Partikelverunreinigungen hin untersucht.

Mit den wissenschaftlichen Methoden moderner Labors lassen sich heute sichere Aussagen sowohl über die Schmierfähigkeit des eingesetzten Öls wie über den Verschleiß bestimmter Maschinenteile machen.

Lager. Haltung.

Getriebeöl, Hydrauliköl, Schmierstoff, Kühlmittel

Wir halten für den hohen Bedarf unserer Kunden in großer Lagertiefe und - Breite Hochleistungsöle und Schmierstoffe namhafter Hersteller für Getriebe und Hydraulikanlagen in Windenergieanlagen lieferbar vor.

Wir konfektionieren gefilterte Getriebe- und Hydrauliköle auf die geforderte Reinheitsklasse nach DIN ISO 4406 - individuell zugeschnitten auf Ihre Vorgaben in 5, 10-, 20-, 25- Liter Gebinden und 1000 Liter IBC´s. Die Kanister sind winchbar und für die Windkraft zugelassen. Der Versand erfolgt deutschlandweit.