Unterwegs in drei Sektoren

· Onshore Ölwechsel · Offshore Ölwechsel · Spezialtransporte

Lonsdorfer. Das sind wir.

Wir sind Ölspezialisten für On-& Offshore-Windkraftanlagen

Als erstes Unternehmen weltweit begann Lonsdorfer 1995 mit der professionellen Durchführung von Getriebeölwechseln an Windkraftanlagen. Hierfür entwickelte Lonsdorfer Spezialtrucks mit Schläuchen bis zu 200 Metern Länge, Vorwärmsystemen, Filtern und streng getrennten Tanks sowie Leitungen für Frisch- und Altöl. Bis heute wurden mehr als 20.000 Onshore-Ölwechsel an Windenergieanlagen in Deutschland und europaweit durchgeführt.

Lonsdorfer führt auch Ölservice an Offshore-Windkraftanlagen durch. Hierfür wurden verschiedene mobile Einheiten entwickelt, die die gleichen Spezifikationen wie die Fahrzeuge aufweisen. Diese Offshore-Einheiten können auf ein Schiff verladen und zum Einsatz in den Windpark gebracht werden. Bis heute konnte Lonsdorfer bereits über 500 Offshore-Ölwechsel erfolgreich durchführen.

Darüber hinaus ist Lonsdorfer auch Experte für die Logistik von Öl. Diverse Offshore Logistikkonzepte wurden hier für Kunden und deren projektspezifischen Anforderungen entwickelt und umgesetzt.

Garantierte Kompetenz.

Zertifikate

Um unsere Qualität stetig zu verbessern und um auch langfristig ein zuverlässiger Partner für Sie zu sein, haben wir folgende Standards in unserem Hause integriert:

 

  • DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
  • DIN EN ISO 14001:2015 Umweltmanagementsystem
  • DIN EN ISO 45001:2018 Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
  • AEO: Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter für Zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit
  • EU Lizenz: Für grenzüberschreitende gewerblichen Güterkraftverkehr

Historie

Die Geschichte von Lonsdorfer

Übernahme des Unternehmens durch Malte Jessen und Maren Lege-Thomsen

2023

Erweiterung des Fuhr­parks um eigene Begleit­fahrzeuge für Schwerlast­transporte

2014

Erster Offshore-Ölwechsel der Firma Peter Lonsdorfer UK Ltd.

2013

20.000 Öl­wechsel an Wind­energie­anlagen durch­ge­führt

2012

Europa­weite Verein­fach­ung der Zoll­ab­wick­lung (Erst­zertifi­zierung nach AEO - Zu­ge­lassener Wirt­schafts­be­teiligter)

2011

Gründung der Peter Lonsdorfer UK Ltd. in Schott­land

2009

Früh­zeitige Im­ple­ment­ier­ung der Qua­li­täts­standards Qualitäts­man­age­ment DIN EN ISO 9001/ Um­welt­man­age­ment DIN EN ISO 14001

Starke Auf­stockung des bis­herigen Fuhr­parks auf 36 Zug­maschinen und 55 Auflieger

Lager­haltender Vertriebs­partner der Firma Naue GmbH (Führender Her­steller für Geo­baustoffe)

2008

Im­ple­ment­ier­ung zu­sätz­licher Arbeits­sicher­heits­standards (SCC**)

2006

Lonsdorfer erweitert den Speditions­bereich um SchwerWertGut- Transporte

2005

Erstzertifizierung als Ent­sorgungs­fach­be­trieb für das Ein­sam­meln, Be­fördern und Lagern von Altölen (Getriebe- und Hydrauliköle)

2002

Einstieg im Bereich Schmier­stoff­handel und Service für Wind­energie­an­lagen

1995

Über­gabe der Verant­wortung an die nächste Gene­ration auf Werner Lonsdorfer

1986

Etablierung als führender Heizöl­lieferant in Nord­deutschland

1960

Umzug der Firma von Nordstrand nach Husum

1955

Aufbau und Er­weiterung des Handels mit Holz- und Wasser­bau­stoffen

1947

Gründung des Fuhr­unternehmens Peter Lonsdorfer e.K. durch Peter Lonsdorfer auf Nordstrand (Nordfriesland)

1945