
Unterwegs in drei Sektoren
· Onshore Ölwechsel · Offshore Ölwechsel · Spezialtransporte
Lonsdorfer. Das sind wir.
Wir sind Ölspezialisten für On-& Offshore-Windkraftanlagen
Als erstes Unternehmen weltweit begann Lonsdorfer 1995 mit der professionellen Durchführung von Getriebeölwechseln an Windkraftanlagen. Hierfür entwickelte Lonsdorfer Spezialtrucks mit Schläuchen bis zu 200 Metern Länge, Vorwärmsystemen, Filtern und streng getrennten Tanks sowie Leitungen für Frisch- und Altöl. Bis heute wurden mehr als 20.000 Onshore-Ölwechsel an Windenergieanlagen in Deutschland und europaweit durchgeführt.
Lonsdorfer führt auch Ölservice an Offshore-Windkraftanlagen durch. Hierfür wurden verschiedene mobile Einheiten entwickelt, die die gleichen Spezifikationen wie die Fahrzeuge aufweisen. Diese Offshore-Einheiten können auf ein Schiff verladen und zum Einsatz in den Windpark gebracht werden. Bis heute konnte Lonsdorfer bereits über 500 Offshore-Ölwechsel erfolgreich durchführen.
Darüber hinaus ist Lonsdorfer auch Experte für die Logistik von Öl. Diverse Offshore Logistikkonzepte wurden hier für Kunden und deren projektspezifischen Anforderungen entwickelt und umgesetzt.
Garantierte Kompetenz.
Zertifikate
Um unsere Qualität stetig zu verbessern und um auch langfristig ein zuverlässiger Partner für Sie zu sein, haben wir folgende Standards in unserem Hause integriert:
- DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 14001:2015 Umweltmanagementsystem
- DIN EN ISO 45001:2018 Managementsystem für Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb
- AEO: Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter für Zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit
- EU Lizenz: Für grenzüberschreitende gewerblichen Güterkraftverkehr
Historie
Die Geschichte von Lonsdorfer
Übernahme des Unternehmens durch Malte Jessen und Maren Lege-Thomsen
Erweiterung des Fuhrparks um eigene Begleitfahrzeuge für Schwerlasttransporte
Erster Offshore-Ölwechsel der Firma Peter Lonsdorfer UK Ltd.
20.000 Ölwechsel an Windenergieanlagen durchgeführt
Europaweite Vereinfachung der Zollabwicklung (Erstzertifizierung nach AEO - Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)
Gründung der Peter Lonsdorfer UK Ltd. in Schottland
Frühzeitige Implementierung der Qualitätsstandards Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001/ Umweltmanagement DIN EN ISO 14001
Starke Aufstockung des bisherigen Fuhrparks auf 36 Zugmaschinen und 55 Auflieger
Lagerhaltender Vertriebspartner der Firma Naue GmbH (Führender Hersteller für Geobaustoffe)
Implementierung zusätzlicher Arbeitssicherheitsstandards (SCC**)
Lonsdorfer erweitert den Speditionsbereich um SchwerWertGut- Transporte
Erstzertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb für das Einsammeln, Befördern und Lagern von Altölen (Getriebe- und Hydrauliköle)
Einstieg im Bereich Schmierstoffhandel und Service für Windenergieanlagen
Übergabe der Verantwortung an die nächste Generation auf Werner Lonsdorfer
Etablierung als führender Heizöllieferant in Norddeutschland
Umzug der Firma von Nordstrand nach Husum
Aufbau und Erweiterung des Handels mit Holz- und Wasserbaustoffen
Gründung des Fuhrunternehmens Peter Lonsdorfer e.K. durch Peter Lonsdorfer auf Nordstrand (Nordfriesland)